
Meinen ersten Caesar Salad habe ich in Norddeutschland im Restaurant "Schweinske" gegessen. BOAH, war der lecker!!!! Das Dressing ist wirklich ungelogen der absolute Hammer. Es trifft genau meinen Geschmack ;-). Und das Gute ist, dass man gar nicht so viele Zutaten dafür benötigt.
Kleiner Tipp am Rande: Falls ihr keine Lust/Zeit habt die Mayonnaise im Dressing selbst zu machen, könnt ihr statt dem Eigelb und Öl einfach gekaufte Mayonnaise zufügen. Den Senf würde ich trotzdem mit dazu geben, weil's einen guten Geschmack gibt.


Caesar Salad
Zubereitungszeit: ca. 25-30 Minuten
Zutaten:
Blattsalat
ca. 300g Hähnchenbrustfilet
3-4 Scheiben Weißbrot
gehobelter Parmesan
1 EL Öl
1 EL Butter
Salz, Pfeffer
Für das Dressing:
1 Knoblauchzehe
2 kleine Sardellenfilets (in Öl)
2-3 EL Parmesan
125ml Rapsöl
1 TL Senf
1 Eigelb
3-4 EL Milch
2 EL Creme Fraîche
Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Knoblauchzehe schälen und zusammen mit den Sardellen und dem Käse fein pürieren. Eigelb aufschlagen, tröpfchenweise immer wieder Rapsöl zufügen. Wird die Masse hell-cremig kann das Öl während des Schlagens im dünnen Strahl hineingegeben werden. Creme-Fraîche, Milch, Senf, Salz sowie Pfeffer verrühren und vorsichtig zusammen mit der Sardellenpaste unter die Mayonnaise rühren. Mit Zitronensaft abschmecken.
Salatblätter abzupfen, waschen und trocken schleudern. Die Brotscheiben würfeln, in Butter bei geringer Hitze knusprig rösten und in eine Schüssel geben.
Hähnchenbrustfilet abbrausen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne in Öl anbraten.
Den Caesar Salat auf einen Teller geben, Hähnchenbruststreifen, gehobelten Parmesan, Dressing sowie Brotwürfel darauf verteilen.
