
Ich hatte noch eine Packung Filoteig übrig und habe deshalb ein wenig experimentiert. Frisch schmecken die Mandelröllchen am besten, weil der Filoteig knusprig und die Füllung cremig ist. Wer die Röllchen weihnachtlich anhauchen möchte, kann noch einen 1/2 TL Zimt dazu geben.
Mandelröllchen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten:
100g Creme Fraîche
3 EL gemahlene Mandeln
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Honig
1 Pck. Filoteig
Zubereitung:
Filoteig in acht Rechtecke schneiden.
Creme Fraîche, gemahlene Mandeln und Vanillezucker verrühren. Auf jedes Rechteck 1-2 Teelöffel von der Creme geben. Filoteig einrollen und die Enden etwas andrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nach Packungsangabe backen. Den Honig auf die warmen Röllchen verteilen und sofort servieren.
Tipp: Die Mandelröllchen sollten wirklich frisch serviert werden. Am Folgetag schmeckt der Filoteig nicht mehr, weil er pappig wird.


Teilen auf:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp